Zum Inhalt springen

Dr. Thomas Diller

  • UNTERSTÜTZUNG
    • Ideen realisieren
    • Selbstorganisation begleiten
    • Teams coachen
    • Caring Community entwickeln
    • Workshops leiten
  • EINBLICKE
    • ÜBERBLICK
    • Umsorgende Gemeinschaft
    • Selbstorganisation
    • Alten Menschen gerechte Lebensräume
    • Well being
    • Entwicklung
    • Wirkung
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT
Suche

Dr. Thomas Diller

Menü schließen
  • UNTERSTÜTZUNG
    • Ideen realisieren
    • Selbstorganisation begleiten
    • Teams coachen
    • Caring Community entwickeln
    • Workshops leiten
  • EINBLICKE
    • ÜBERBLICK
    • Umsorgende Gemeinschaft
    • Selbstorganisation
    • Alten Menschen gerechte Lebensräume
    • Well being
    • Entwicklung
    • Wirkung
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT

Dr. Thomas Diller

Suche Menü umschalten

Schlagwort: Ermächtigung

4. Juni 202529. August 2025Selbstorganisation

Muster des Commoning

Seit Menschen Gedenken finden Menschen zur Sorgearbeit für gemeinsame Ressourcen nachhaltig zusammen. Sie teilen, nutzen gemeinsam und bringen dauerhafte soziale Strukturen hervor, in denen sie kooperieren und Nützliches schaffen (= […]

17. Dezember 202429. August 2025Alten gerechte Lebensräume

Projektbericht Umsorgende Gemeinschaft

Wie kann ein kommunales Setting seinen alten Mitbürger:innen gerecht werden? Im Rahmen eines Förder-Calls des Fonds Gesundes Österreich erprobten Expert:innen, verbunden in conSalis e.Gen., in Zusammenarbeit mit der Stadt Salzburg […]

3. Dezember 202429. August 2025Alten gerechte Lebensräume

Community Nursing

Expert:innen in und um die in Österreich umgesetzen Community Nursing Projekte erarbeiteten folgende Hintergrundinformation für die nachhaltige Implementierung der sozialen Innovation (für Österreich) Community Nurses im kommunalen Setting. Entscheidungsträger:innen erhalten […]

30. November 202417. Januar 2025Alten gerechte Lebensräume

Video Board – Projekt Umsorgende Gemeinschaft

Wie kann alten Menschen möglichst lange ein selbstbestimmtes und sinnerfülltes Leben in ihrem kommunalen Umfeld ermöglicht werden? Das Projekt „Umsorgende Gemeinschaft“ erprobte ein Modell für eine Lösung. Finanziert aus Mitteln […]

3. Juli 202429. August 2025Alten gerechte Lebensräume, Selbstorganisation

Caring Community weiter gedacht

Der Ansatz „Caring Community“ bietet einen Weg zur Handhabung der Herausforderungen, die sich aus dem demographischen Wandel für kommunale Gemeinschaften ergeben. Der Wert der Sorgearbeit liegt dabei nicht nur für […]

2. September 202329. August 2025Selbstorganisation

Bürger:innen-Kommune Weyarn

Die oberbayrische Gemeinde Weyarn lebt ein Modell der Bürger:innen-Beteiligung, das sich über lange Jahre entwickelte, in einer Satzung verbindlich verankert und Beispiel wie Erfahrungsschatz für die proaktive Mitgestaltung einer Gemeinde […]

6. Mai 202329. August 2025Selbstorganisation

Dragon Dreaming

Dragon Dreaming wurde von John Croft und Vivienne H. Elanta an der Gaia Foundation in Australien entwickelt, inspiriert von Einsichten der Chaos- und Komplexitätstheorie, der Systemtheorie und uralten Weisheiten der […]

3. Mai 202229. August 2025Selbstorganisation

Struktur lebensfähiger Systeme

Das „Viable System Modell“ von Stafford Beer, Ergebnis aus zwei Jahrzehnten kybernetischer Forschung (1959), beschreibt die Struktur von Systemen, die durch die laufende Anpassung an äußere und innere Veränderungen ihren […]

10. September 202129. August 2025Selbstorganisation, Well being

Buurtzorg – Leuchtturm für Selbstorganisation

Das niederländische gemeinnützige Unternehmen für mobile Pflege „Buurtzorg“ (zu dt. Nachbarschaftssorge) strahlt gleich einem Leuchtturm in Praxis, Literatur und bei Veranstaltungen. Buurtzorg gibt Orientierung für Selbstorganisation, wenn es um eine […]

5. März 202130. August 2025Selbstorganisation

Selbstorganisation der Nutzung von Gemeingütern

Wie kann die langfristige Nutzung von gemeinschaftlichen Ressourcen gestaltet werden, dass deren langfristige Eigenwirtschaftlichkeit gesichert ist? Die Wirtschaftsnobelpreisträgerin Elinor Ostrom zeigt auf, dass dies ohne zentrale Regulierung oder Privatisierung mittels […]

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 >

Kategorien

  • Alten gerechte Lebensräume
  • Entwicklung
  • Selbstorganisation
  • Well being
  • Wirkung

Neuste Beiträge

  • Muster des Commoning
  • Projektbericht Umsorgende Gemeinschaft
  • Community Nursing
  • Video Board – Projekt Umsorgende Gemeinschaft
  • Healthy Streets

Was braucht es, damit Einzelne und Gruppen ihre Bedürfnisse befriedigen,
ihre Wünsche und Hoffnungen wahrnehmen und verwirklichen sowie ihre Umwelt meistern bzw. verändern können? Dieser Frage möchte ich mit meinem Blog nachgehen, Einzelne und Gruppen ergründen, Methoden zur Selbstbestimmung bzw. zu deren Stärkung sammeln.

Schlagwörter

Alter Alternde Gesellschaft Arbeitsfähigkeit Befähigung Berichtsvorlage Beteiligung Bildung Chancengleichheit Empowerment Engagement Entfaltung Ermächtigung Evaluation Fähigkeiten Führung Generationenmanagement Gesundheit Gesundheitsförderung Interessen vertreten Intuition Konzept Macht Managementzyklus Mitwirkung Nutzen Problemanalyse Projektmanagement psychische Belastungen Qualifizierung Qualität Selbstorganisation Selbstwirksamkeit Setting Soziale Gerechtigkeit soziales System Sozialkapital Strategie Verhalten Vernetzung Vision; Mission Wirkung Wirkungsmodell Wissen Ziele Zielgruppe

Dreißigjährige Praxis in Aufbau und Leitung von Teams, Organisationen und Vernetzungen sowie bei der Entwicklung und Verwirklichung von Projekten und Dienstleistungen, insbesondere im Social Profit Bereich.
Meine Arbeit fußt auf Respekt und Neugier, Erfahrung in der Koordination von Menschen sowie Handlungskompetenz in der Umsetzungsarbeit.

Sie erreichen mich

A-5020 Salzburg, Bliemhofweg 20
+43 680 1214701
office@thomasdiller.com
© Copyright by Thomas Diller // IMPRESSUM & Datenschutzerklärung erstellt in Wordpress.Sydney