Workshops – leiten
Kompetenzerwerb braucht Aktion und Reflexion. Workshops bieten dafür einen Raum, theoriebasierte Inputs verbunden mit den Erfahrungen der Teilnehmenden bieten das Substrat für den Aufbau von Wissen und den Erwerb von Handlungskompetenz. Als Leitender schaffe und sichere ich den Lernraum, stelle Fakten und Einsichten bereit, begleite die Dialoge der Reflexion und begebe mich mit den Teilnehmenden auf den Weg des gemeinsamen Lernens.
Workshops von mir
- Rüstzeug für Selbstorganisation
- Wir organisieren uns selbst! (Mehr) Selbstorganisation in Teams
- Von der Idee zum Projekt
- Changemaker mit wirkungsvollen Projekten
- Agiles Team, selbstorganisierte Projektarbeit
- Agiles Stakeholder-Management
- Agile Tools für Projekte
- Dynamic Facilitation
- Gemeinde als Quelle für Gesundheit
- Caring Community Nursing
- Gemeinde fit für uns Langlebende
- Grundprinzipien der Gesundheitsförderung
... und deren Umsetzung in der (Projekt-)Praxis
Lehrveranstaltungen an FH Salzburg und FH Gesundheit
- Public Health
- New Public Health (und demographischer Wandel)
- Gesundheitsförderung und Prävention
- Angewandte Gesellschaftswissenschaften
- Grundlagen der Gesundheitswissenschaften
- Projekt- und Prozessentwicklung
- Projektmanagement
- Innovation und Entrepreneurship
- Gesundheitsförderung im Gemeinde-/Setting-Ansatz